
Der Heimat & Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid e.V feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und wir wollen Besonderes anbieten. So haben wir uns in 2 Etappen der Wahnbachtalsperre als zentralem Element unserer Trinkwasserversorgung genähert und mit HOMA-Pumpen ein international aktives Unternehmen unserer Gemeinde besichtigt.
In einer Kooperation von Heimat & Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid e.V. und der Buchhandlung Löffelholz in Neunkirchen ist es gelungen, dass aus diesem Anlass und für einen guten Zweck die in Seelscheid lebende Autorin Nina Speyer aus ihrem Kinderbuch "Trine und die Osterhasen“ liest, was Kinder von 5 bis 10 Jahren und Erwachsene mit Fantasie anspricht.
Worum geht es in dem Buch?
Auf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit kein buntes Ei, nirgendwo blüht auch nur ein Blümchen, und es liegt immer noch Schnee. So wird das nichts mit dem Osterfest. Der Osterhase bittet Trine um Hilfe, die sofort tatkräftig mit anpackt, um endlich den Frühling anzulocken. Mit ihrem hüpfenden Herzen und ihren guten Ideen hilft sie den Hasenkindern, die Hühner mit fantasievollen Bildern zum Legen von bunten Eiern zu animieren, und probiert verschiedene Osterbräuche aus. Zusammen schaffen sie es bestimmt, Ostern zu retten!
Wann und wo?
Buchhandlung Löffelholz, Schmiedestrasse 4a in Neunkirchen
Samstag, 12. April 2025, 15:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr)
Der Eintritt von 5,- Euro kommt dem Kinderschutzbund zugute
Karten gibt es in der Buchhandlung Löffelholz oder Sie reservieren mit E-Mail an info@buchhandlung-loeffelholz.de, Anruf oder WhatsApp unter 022471717
Wir freuen uns auf Sie
Hans-Jürgen Parpart
Erster Vorsitzender Heimat-und Geschichtsverein