Der Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen – Seelscheid e.V. erstellt jährlich ein Jahrbuch.
Die hierin erscheinenden Artikel und Geschichten setzen sich mit der älteren und neueren Geschichte der Gemeinde Neunkirchen – Seelscheid und Umgebung auseinander. Die Autoren der Artikel arbeiten ehrenamtlich. Aus diesem Grund ist es auch möglich, das Jahrbuch im örtlichen Buchhandel und bei den Banken und Sparkassen zum günstigen Preis von 10,00 € zu erwerben. Vereinsmitglieder erhalten das Jahrbuch kostenfrei.
Bisher sind 33 Ausgaben erschienen. Diese sind auch in der Geschäftsstelle des Vereins einsehbar.
Vorwort Gabriele Erdmann Die Hundertjährige, bei der man Chrysanthemen aus dem Fenster warf Das Leben und Wirken des Fräulein Gleisberg Antje Fischer · Klaus Hoffmann HOMA Pumpen – Ein Stück Heimatgeschichte Bernhard Plitzko Alte Pracht in neuem Glanz . Das „Mailänder Kreuz“ in Wolperath wurde restauriert Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid e.V. · Rolf Baum Tanzturniere in Seelscheid Anke...Weiterlesen » Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Jahrbuch 2020 Dieter Siebert-Gasper † · Armin Klein Alessandra Murazzo Reinhard Mosler Peter Quadt Inhaltsverzeichnis Jahrbuch 2019 Stefan Franken,Alessandra Murazzo, Elina Romschinski Christian Emrich, Friedrich Haarhaus, Angela Scharf Inhaltsverzeichnis Vorwort Elisabeth Pützstück Dr.-Ing. Martin Krause Gemeindearchiv Friedrich Koch † Inhaltsverzeichnis Vorwort Dieter Siebert-Gasper Der Kirchturmbrand von 1738 und die Glocken von St. Margareta, Teil 1 Hartmut Benz Drei Generationen »Schöneshöfer« in päpstlichen Diensten Johann Peter Pütz † Tagebuch des Johann Peter Pütz aus Kotthausen Hans-Jürgen Parpart Der lange Weg des »Wiescheider Kreuzes« Michael Eichinger »Wir müssen alles tun, damit sich so etwas nicht wiederholt« – Die...Weiterlesen » Inhaltsverzeichnis FRANZ-JOSEF VOGT KLEMENS KRUMM PAUL SCHMIDT PAUL ENGELS IRMHILD SCHAFFRIN BERNHARD PLITZKO Dieter Siebert-Gasper Zur künstlerischen Ausgestaltung des Antoniuskollegs Neunkirchen Prälat Prof. Dr. Helmut Moll Hermann-Joseph...Weiterlesen » Christina Kröschel Inhaltsverzeichnis Jahrbuch 2013 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . ..... .. . . 7 Georg Haasbach . . ....Weiterlesen »Jahrbuch 2024
Jahrbuch 2022
Bernhard Plitzko
Josef und Wilhelm Höffer – ein Brüderpaar am Antonius¬konvikt in Neunkirchen und Wipperfürth zwischen 1906 und 1913
Tanja Oberdörster
100 Jahre Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid
Martin Krause
Seelscheider Lehrer
Lilly Thelen
Veränderungen in Schule und Erziehung im Nationalsozialismus – am Fallbeispiel des Antoniuskonvikts in Neunkirchen
Maren Brahm
Ablenkung vom Krieg oder Erinnerung an die Heimat?
Der...Weiterlesen »Jahrbuch 2020
Zur Herkunft, Abnahme, Restaurierung und Wiederaufstellung der
Antoniusstatue des Antoniuskollegs
Ein bekannter Komponist und Songwriter in der Gemeinde
Franz-Leo Andries alias Michael Harden, alias André Hoff und weitere Künstlernamen
Die Geschichte der Mucher LandwirtschaftsschuleJahrbuch 2019
50 Jahre Neunkirchen-Seelscheid 1969–2019
Neugliederung der Gemeinden Neunkirchen und Seelscheid zur Großgemeinde Neunkirchen-Seelscheid
50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
Zur Entstehung der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen
Die Evangelischen in Neunkirchen
Ein Dach über dem Kopf – die Gebäude der Evangelischen...Weiterlesen »Jahrbuch 2018
Brief des Josef Hebekeuser aus dem Felde im September 1914 an seine „Wehrte Angehörigen“
Seelscheid im und nach dem Ersten Weltkrieg - Ein Rückblick nach 100 Jahren
Die Geschichte des Jockey Arthur Zimmermann
Eine Recherche des Gemeindearchives Neunkirchen-Seelscheid
Der Bergbau im Licht der Sprache...Weiterlesen »Jahrbuch 2017
Jahrbuch 2016
Neunkirchen 1848
April 1945 - Augenblicke der Vergangenheit
Der D-Day in Seelscheid
So erlebte ich 1936 mein 1. Schuljahr!
Geschichte und Geschichten aus Rengert und Nachbarorten
Naafbachtal im Wandel - Gestern - Heute – Morgen
Herkenrather Mühle und...Weiterlesen »Jahrbuch 2015
Inhaltsverzeichnis
Die Kölner Künstler Heribert Calleen und Manfred M. Ott
Eine Reise ins Baltikum
Reise nach Estland – heim zum Vater in der Fremde!
Die Martyrer sind zurückgekehrt Bergische Glaubenszeugen der NS-ZeitJahrbuch 2014
Inhaltsverzeichnis
Zur ökumenischen Situation in Neunkirchen-Seelscheid
Facharbeit am Antoniuskolleg Neunkirchen
Heimatdetektive 2014
Die »Forscherklasse« erkundet Neunkirchen auf sagenhaften Wegen
Tutorenteam Sabrina Schmidt und Matthias Grunwald
»Schul-Chronik für die Deutsche Volks-Schule
zu Seelscheid« (1939–1943)Jahrbuch 2013
Spuren aus drei Jahrhunderten – zur Geschichte der Familie Hirtsiefer
Zur Baugeschichte des Antoniuskollegs – gestern, heute, morgen
Dat Täschenmetz – Das Taschenmesser
Neunkirchener Pfarrer an St. Margareta im 19. und 20. Jahrhundert
Die evangelische Schule SeelscheidJahrbuch 2012
Der Sinnspruch passt insbesondere aber auch...Weiterlesen »Jahrbuch 2011