1977 zog das unter Denkmalschutz stehende „Mailänder Kreuz“ mit seinen Besitzern vom alten Hof an der Hennefer Straße in Wolperath in den neu gebauten Aussiedlerhof am Krokusweg um und erfuhr in diesem Zuge eine Restaurierung. Im April 2022 besichtigte der zuständige Bearbeiter im Amt für Denkmalpflege des LVR auf Anregung des Heimat- und Geschichtsvereins wiederum das auf den 31. Mai 1827 datierte Kreuz und stellte erneut Restaurierungsbedarf fest. Nach Einholen von Angeboten für die Restaurierung und in Abstimmung mit dem Eigentümer und der Gemeinde stellten wir dann im Herbst einen Förderantrag.
Nachdem nun auch die notwendigen Genehmigungen zur Durchführung der Maßnahme erteilt waren, konnte es am 29. April losgehen. Mit zwei Treckern, der Familie als Helfer und viel Fingerspitzengefühl wurde das Kreuz aus seinem „Häuschen“ befreit und zum Transport zum Restaurator Roland Gassert nach Wachtberg verladen. Während der Restaurierung des Kreuzes in Wachtberg wird auch der Wetterschutz vor Ort am Krokusweg durch die Zimmerei Wischerath ausgebessert, und so hoffen wir, dass in längstens 6 Monaten das in neuer Pracht strahlende Kreuz wieder an seinem Platz steht.
Hans-Jürgen Parpart, 1. Vorsitzender Heimat- und Geschichtsverein
Das Kreuz ist befreit
Am anderen Haken
Es liegt
Zur Verladung
Fertig zum Transport
Das leere Häuschen
Mit Unterstützung des Landes NRW
